automation / OMM

SERVICES

Personal knowledge developed in routines

Automatisierung und Datenschutz kann man nicht verbinden?
Wir zeigen Ihnen, dass dies möglich ist!

Mit dem Einsatz von eigenen Entwick­lungen, unter strengster Berück­sich­ti­gung der daten­schutz­re­le­vanten Faktoren, bietet Ihnen ipoox die Möglich­keit für die inter­na­tio­nale Porto­op­ti­mie­rung auf API- oder webba­sierte Porto­op­ti­mie­rungs­schnitt­stellen zugreifen zu können, um so die Produkte direkt, zeit­lich unab­hängig und struk­tu­riert selbst­ständig zu bearbeiten.

Sie sind an einer effi­zi­enten Inte­gra­tion von Auto­ma­ti­sie­rungs­pro­zessen in Ihrem Unter­nehmen interessiert?
Dann zögern Sie nicht und kontak­tieren Sie uns.

#1 AUTOMATION

Höchst­mög­liche Effi­zienz sowie maxi­male Sicher­heit mit mini­maler Fehler­quote errei­chen wir bei wieder­keh­renden Projekten durch den Einsatz von Teil- und Voll­au­to­ma­tion in der Datenvor- und Nach­be­ar­bei­tung. Hierbei kommen verschie­dene Arten der Plau­si­bi­li­täts­prü­fungen zum Einsatz und am Ende vor Daten­be­reit­stel­lung noch das 4-Augen-Prinzip unserer Fachspezialisten/-spezialistinnen.

Melina Malchow
Major Key Account DE, AT, CH, PT, NL & ES

“Sie haben Adress­daten für Ihre Abo-Verwaltung erworben, die abwei­chend von dem Ihnen bekannten Aufbau/Format sind. Sie müssen Fremd­adressen mit diffe­rie­renden Daten­satz­struk­turen und/oder Logik für eine Daten­mi­gra­tion oder zur Versand­vor­be­rei­tung verwenden?
Wir über­nehmen das für Sie!
Auf Grund­lage unserer jahre­langen Erfah­rung entwi­ckeln wir indi­vi­du­elle Auto­ma­tismen, die es Ihnen ermög­li­chen diese Daten ohne System­än­de­rungen zu imple­men­tieren oder für die Weiter­ver­ar­bei­tung einzusetzen.

Zunächst wird ein IST-SOLL-Vergleich erstellt. Die Struktur der IST- und SOLL-Daten wird in Folge analy­siert und eruiert, welche Anpas­sungen vorge­nommen werden müssen (z.B. Ver-/Entschlüsselung der Anrede, Gene­rie­rung von Andruck­zeilen, etc.). Anschlie­ßend tauchen wir tief in die Program­mie­rung ein und erzeugen für Sie die neue/bekannte Daten­struktur; dies immer im stetigen Austausch mit dem Daten­lie­fe­rant und Datenempfänger.

Auch für unsere tägliche Arbeit und zur Vermei­dung von Fehlern versu­chen wir soweit möglich und logisch sinn­voll, Auto­ma­tismen zu entwi­ckeln, die Ihre Daten korrekt für die Porto­op­ti­mie­rung und Weiter­ver­ar­bei­tung erzeugen.“

#2 OMM ‚optimization management module‘

Warum sich wiederholende Tätigkeiten nicht automatisieren?
Durch das Modul OMM effektiver und effizienter arbeiten.

In vielen Fällen sind Opti­mie­rungs­auf­träge pro Kunde, Projekt und Land sehr ähnlich. Oftmals gibt es monat­liche Ausgaben eines Magazins/Kataloges bei welcher viele Para­meter iden­tisch sind. Dies betrifft in der Regel auch den Aufbau der Adress­datei, oft sind Daten­struk­turen eines Projektes über Jahre identisch.

Diesen Faktor wollen wir uns mit OMM zu Nutze machen und das Opti­mieren von Daten in Zukunft verein­fa­chen und vor allem beschleu­nigen. OMM bietet Ihnen die Möglich­keit, Opti­mie­rungen in kürzester Zeit selbst vorzunehmen.

Der Ablauf ist wie folgt:
  • Sie bekommen ein spezi­elles Auftrags­blatt und Zugangs­daten für unseren sFTP Server.
  • Sie legen das ausge­füllte Auftrags­blatt und die zu opti­mie­rende Datei auf dem Server ab.
  • Inner­halb weniger Minuten werden die Daten opti­miert, Sie werden per Mail ständig über den aktu­ellen Vorgang informiert.
  • Sie können die opti­mierten Daten und die entspre­chenden Versand­un­ter­lagen herunterladen.

AKTUELL VERFÜGBARE MODULE IN DER TESTPHASE
CZECH REPUBLIC (Ceska Posta, Commer­cial Letter)
BELGIUM (Bpost, DM Boost R&S V3)

WEITERE MODULE IN DER ENTWICKLUNG
BELGIUM (Bpost, DM Boost sorted by sorting plan V2)
ITALY (Poste Italiane postatarget)

Contacts

ipoox team Melina Malchow

Melina Malchow

Major Key Account DE, AT, CH, PT, NL & ES
ipoox team Tobias Zimmerling

Tobias Zimmerling

PROJECT MANAGER DEVELOPMENT
null

Christian Düring

CEO / Sales